Wochenenden für Inbounds

Heide-Wochenende

Unser Austauschjahr beginnt mit unserem Heide-Wochenende. An diesem ersten Wochenende treffen sich alle Inbounds das erste Mal in Soltau. Im Vordergrund steht das Kennenlernen und wir starten mit verschiedenen Gruppenaktivitäten. So spielen die Inbounds gemeinsam Minigolf, probieren sich im Bogenschießen oder klettern im Hochseilgarten. All diese Aktivitäten stärken den ersten Gruppenzusammenhalt, sodass das erste Wochenende für die Austauschschüler bei einem gemeinsamen Lagerfeuer ausklingt.

Welcome-Camp

Das zweite Mal, dass sich die Inbounds treffen, ist bei unserem Welcome-Camp in Magdeburg. Während des einwöchigen Camps nehmen die Inbounds am Vormittag am Deutschunterricht teil und unternehmen am Nachmittag verschiedene Aktivitäten. Am ersten Abend schreiben sie einen kleinen Deutschtest, dessen Ergebnis die Gruppeneinteilung und das Level für den Deutschunterricht in den folgenden Tagen bestimmt. Nach dem Deutschunterricht findet täglich ein Workshop statt, der die Inbounds über Deutschland, seine Geschichte, Europa und die Politik informiert. Zudem besuchen sie den Landtag und den Dom in Magdeburg. In Zusammenarbeit mit dem lokalen Rotaract-Club haben wir in den letzten Jahren eine Stolperstein-Putzaktion  durchgeführt. Dabei Dabei erfahren die Inbounds viel über das Schicksal der Vertreibung im Holocaust. Den Abschluss und Höhepunkt des Camps bildet die gemeinsame Reise nach Berlin. Dort haben die Inbounds im Rahmen einer Rallye sowie in ihrer Freizeit die Möglichkeit, die Hauptstadt zu erkunden.

Länderinformation

Bei der eintägigen Länderinformationsmesse stellen die aktuellen Inbounds den zukünftigen Outbounds ihre Heimatländer vor. Nach einer kurzen Präsentation von unserem Chair Kay Timm haben die zukünftigen Outbounds und ihre Eltern die Möglichkeit, mit den Inbounds zu sprechen und Informationen über ein potenzielles Austauschland zu erhalten. Die Inbounds bereiten dafür Präsentationen sowie typisches Essen aus ihren Heimatländern vor. Außerdem können die Outbounds sich mit den Rotexern austauschen und mehr über ihre Erlebnisse während des Auslandsjahres erfahren.

Weihnachtswochenende

Auf unserem Weihnachtswochenende bringen wir den Inbounds die deutschen Weihnachtstraditionen bei. Dabei darf ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Am Abend sorgen die Kostüm-Party mit weihnachtlicher Kleidung, das Singen von Weihnachtsliedern aus allen Ländern  und das Wichteln  für die weihnachtliche Stimmung. 

Winterwochenende

Das Winterwochenende ist das erste Treffen der Inbounds im neuen Jahr und findet in Wernigerode statt. Am Freitagabend wird bei einer Nacht-Stadtführung die schöne Altstadt von Wernigerode erkundet. Am Samstag Morgen folgt das Highlight des Wochenendes: die Fahrt mit der Brockenbahn. Schon während der Fahrt auf den Brocken können alle die (hoffentlich verschneite) Landschaft des Harzes bewundern. Oben angekommen erwartet die Inbounds eine großartige Aussicht sowie ein Besuch im Brockenmuseum. Am Abend findet die Talentshow der Inbounds statt, bei der alle ihre Talente präsentieren. Ob Tanzen, Singen oder ein Instrument spielen… Unsere Inbounds begeistern jedes Jahr mit kreativen, lustigen und beeindruckenden Beiträgen.

Faschingswochenende

Das Faschingswochenende findet auf Schloss Hundisburg statt. An diesem Wochenende besuchen die Inbounds das Grenzdenkmal Hötensleben sowie den ehemaligen Grenzübergang Marienborn. Bei den Führungen erhalten die Inbounds viele spannende Informationen über die deutsche Geschichte und die Teilung durch die Berliner Mauer. Auch eine Rallye über das Schloss Hundisburg darf nicht fehlen.

Am Abend feiern wir verkleidet in bunten Kostümen gemeinsam Fasching und freuen uns schon auf die bald startende Europatour.

ET-Revival-Wochenende

Das Europa-Tour-Revival Wochenende findet jährlich Ende April oder Anfang Mai,
kurz nach der Europa-Tour statt und steht ganz im Zeichen der Wiedersehensfreude. Der Ort dieses Wochenendes wird rechtzeitig vor der Veranstaltung bekanntgegeben. Wie immer erkunden wir den Ort gemeinsam mit den Inbounds in einer Stadtführung. Zusätzlich führen wir an diesem Wochenende anlässlich des Tags der Hilfsbereitschaft eine soziale Aktion wie Müllsammeln, Bäume pflanzen oder Spendensammeln durch. Und auch diese Wochenende lassen wir mit einer kreativen Mottoparty ausklingen. Zu diesem Wochenende sind auch unsere Outbounds herzlich eingeladen!

Goodbye-Wochenende

Das letzte Rotex-Wochenende im Austauschjahr unserer Inbounds findet Ende Mai oder Anfang Juni im schönen Havelberg statt. Das Highlight dieses Wochenendes ist das Kanufahren auf der Havel und das anschließende Grillen mit dem Rotary Club Havelberg. Außerdem wird an diesem Wochenende noch der traditionelle Flaggenlauf für die Distriktkonferenz geübt und bereits bekannte Mottoparty darf auch in Havelberg nicht fehlen.  Auch an diesem Wochenende sind unsere Outbounds herzlich eingeladen.